Ich für meinen Teil hätte das Schild ja eher den Autofahrern ins Blickfeld gestellt, aber vermutlich muss man auch Radfahrern die neue Freiheit erst einmal erklären.
In diesem Bild ist eine (kleine) Maßnahme am Kö zu sehen, und wer erkennt, welche, und warum ich lachen musste, hat hier eindeutig zu viel über Ampeln gelesen.
Ich rätsele noch, was es wohl mit dieser Baumaßnahme am Oberen Graben auf sich haben könnte.
Radfahrer: Hey Stadt, wenn du mal das ganze Laub auf den Radwegen zusammenkehren könntest, das wäre klasse.
Stadt: Okilidokilie!
Ach je. Sie haben etwas getan. Vielleicht sogar (auch) aufgrund meiner RADar-Meldung. Ach je.
Wie lange ist die MAN Brücke jetzt schon fertig? Gehen dir, liebe Stadt, vielleicht ein paar handliche Bauklötzchen ab? So irre nützlich sind die auf dem Radweg gar nicht, die dürftet ihr schon mal wieder einsammeln.
Geschafft. Die Jakoberstraße stadteinwärts erreicht nach über einem Jahr (Nicht-)Arbeit einen Zustand, der wohl den Mindeststandards gerecht wird.
Die Grünen stellen einen Antrag:
Die Stadtwerke prüfen im Rahmen eines Ausbaus des swa Rads die zusätzliche Bereitstellung von Lastenfahrrädern und überarbeiten die bisherige Preisstruktur des Verleihsystems.
Günstigere Preise helfen bekanntlich immer, und tatsächlich gibt es (international) günstigere Verleihangebote.