Hätte es doch nur irgendeinen klitzekleinen Hinweis gegeben, wo genau die Randsteinabsenkung für die Aufleitung vom Radfahrstreifen hätte hingehören können sollen. Es wird ein ungelöstes Rätsel bleiben.
Es sind diese vermeintlich kleinen Dinge, die (mich) glücklicher machen als manch vermeintlich größere Maßnahme. Das Bild zeigt die Jakoberwallstraße – gesehen von der REWE-Parkplatzausfahrt. Der Radweg wurde Ende letzten Jahres im Zuge der Umbauarbeiten am Jakobertor nicht nur (endlich) saniert, es wurde auf Höhe der Parkplatzausfahrt auch (endlich) eine Möglichkeit geschaffen, eben diesen Radweg überhaupt zu erreichen.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/FGE5ya__UKw
Video-Link: https://youtu.be/FGE5ya__UKw
So spät die Stadt letztes Jahr auch anfing, geplante Maßnahmen umzusetzen, manches klappte dann doch recht zügig. Die neue Fußgängerbrücke am Jakobertor ist so gut wie fertig und schafft endlich den benötigten Platz, um die Radspur bis an die Kreuzung zu ziehen.