Hatte ich etwa die Zeitgemäßheit der neuen Abstellmöglichkeiten am Plärrer infrage gestellt? Vielleicht überfordert uns das moderne Zeugs auch einfach. Bei „meinem“ Rewe sind seit geraumer Zeit neuere Radständer installiert, die mit einem weiter nach oben ragendem „Bügel“ den klassischen Radständer um eine brauchbare Möglichkeit, den Fahrradrahmen anzuketten, erweitern. Leider variiert die Höhe der Radhalter nicht, sodass nicht alle Plätze ohne weiteres genutzt werden können. Was verschmerzt werden könnte, wäre der Radständer nicht in erster Linie komplett falsch herum installiert! Abgesehen vom unbequemeren Einstellen des Rades zeigt der Absperrbügel nach hinten und wird dadurch vollständig nutzlos.
Noch wirrer: noch vor vier Wochen war die Anlage richtig herum aufgebaut (Bild 2). Die Ständer wurden also nachträglich umgedreht. Warum? Kundenbeschwerden, vollständiges Missverstehen des Konzepts? Wer weiß. Doch wenn man sieht, wie Kunden in dieser Abstellanlage parken (Bild 3), dann bleibt eh nur noch resigniertes Kopfschütteln.
Update: Heute stehen sie wieder richtig rum. Entweder hat mal jemand die Arbeit des Azubis überprüft oder es war noch ein Überbleibsel der Freinacht?